KFZ Unfall-Sachverständiger
Ein KFZ Unfall-Sachverständiger ist nach einem Unfall der Ansprechpartner und Schadensgutachter. Er sorgt für eine reibungslose Abwicklung von Unfallschäden. Ein KFZ Unfall-Sachverständiger verfügt über das notwendige Wissen im Hinblick auf Gewährleistungs- oder Garantieforderungen, die nach einem Unfall in Anspruch genommen werden können. Der Ablaufprozess ist ihm allgemein bekannt und er hilft dem Unfallbeteiligten dabei, ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Ein KFZ Unfall-Sachverständiger steht den Geschädigten für Fragen zum Rest- und Wiederbeschaffungswert mit Rat und Tat zur Seite. Ein KFZ Unfall-Sachverständiger führt ebenfalls eine Unfallrekonstruktion durch. Des Weiteren übernimmt er die Beratung vom Unfall bis zu den Reparaturkosten. Ferner übernimmt er die Beweissicherung. Er kann auch auf Wunsch das Haftpflicht- und das Kaskogutachten übernehmen. Er erteilt zudem Ratschläge zu allgemeinen Haftpflichtschäden.
Ein KFZ Unfall-Sachverständiger kennt sich bei Unfallschäden an sämtlichen Kraftfahrzeugsarten aus. Er ist auch zuständig für die Rechnungsprüfung von KFZ-Reparaturen nach Unfallschäden. Ein KFZ Unfall-Sachverständiger berät den Betroffenen beim Verdienst- und Nutzungsausfall. Dabei sollte beachtet werden, dass ein KFZ Unfall-Sachverständiger lediglich für die Unterstützung des Entscheidungsprozesses verantwortlich ist.
Das Sachverständigengutachten unterliegt der freien Beweiswürdigung der Justiz. Ein KFZ Unfall-Sachverständiger kann auf Verlangen den Tathergang in Wort und Schrift sauber darstellen. Außerdem handelt es sich bei dieser Art von Sachverständigen um öffentlich bestellte sowie vereidigte Gutachter.
Auch Personen, die einen kleinen Unfallschaden, wie z. B. einen kleinen Kratzer durch einen Einkaufswagen am Parklatz durch die Unachtsamkeit eines Dritten erlitten haben, können den fachkundigen Rat eines KFZ Unfall-Sachverständigen zur Hilfe nehmen.
Seine fachliche Kopmpetenz hat ein KFZ Unfall-Sachverständiger in einem Hochschulstudium in Kombination mit langjähriger Berufserfahrung erworben. Des Weiteren ermöglichen in Deutschland unterschiedliche Verbände den Sachverständigen Weiterbildungen, Serviceleistungen und Zertifizierungen.
In der Regel ist ein KFZ Unfall-Sachverständiger ein Diplom-Ingenieur mit der Fachrichtung Kraftfahrzeug. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Fernlehrgänge, mit welchen ebenfalls der Titel des KFZ Unfall-Sachverständigen erworben werden kann.