Kfz Gutachten oder Kostenvoranschlag

Nach einem Unfall hat der Geschädigte die Möglichkeit zwischen einem Kfz Gutachten oder Kostenvoranschlag zu wählen.

Was ist besser geeignet?

Zwischen einem Kfz Gutachten oder Kostenvoranschlag gibt es gravierende Unterschiede.

Ein Kfz Gutachten ist eine von einem Kfz-Gutachter erteilte, nachvollziehbare und nachprüfbare Beurteilung eines Schadens. Kfz Gutachten werden so angefertigt, dass sie auch für  einen Nichtfachmann verständlich sind.

Ist die Reparatur später höher, sind auch nur die tatsächlich anfallenden unfallbedingten Mehrkosten für die Bezahlung maßgebend. Trägt der Geschädigte keine Schuld am Unfall, werden die Kosten des Gutachtens ab einem Schaden von 750 Euro von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Der Bestandteil eines Kostenvoranschlages ist meistens eine Kalkulation und es werden darüber hinaus nur in kleinerem Umfang weitere Positionen berücksichtigt.

Hier besteht die Differenz zwischen Kfz Gutachten oder Kostenvoranschlag darin, dass bei einem Schaden von 1.200 Euro brutto der Kostenvoranschlag im Durchschnitt aus zwei Seiten besteht und eine Kalkulation enthält. Ein Kfz Gutachten für denselben Schaden verfügt über zehn Seiten im Durchschnitt sowie eine umfangreiche Fotodokumentation als Beweis.

 

KFZ Sachverständiger in Nürnberg hilft Ihnen weiter.

Tel. 0911 9904461

KompetentErfahren und Zuverlässig

Zgoda na pliki cookie z Real Cookie Banner