KFZ-Sachverständiger für LPG/CNG

Die Aufgabe des Sachverständigen für Autogasanlagen

IMG_3553

Ein Sachverständiger für Autogasanlagen ist ein unabhängiger Gutachter, der über Erfahrung und ausreichend Wissen zu seinem Spezialgebiet verfügt. Denn wenn eine Gasanlage nicht die gesetzlichen Einbaubestimmungen erfüllt, ist bei Inbetriebnahme die Sicherheit des Fahrzeugs und aller möglichen Insassen sehr gefährdet wird. Die Aufgabe des Sachverständiger für Autogasanlagen ist, technische Fahrzeuge folgendermaßen nach den Einbauvorschriften zu überprüfen, und diese dann in Wort und Schrift zu beurteilen:

Ein Sachverständiger für Autogasanlagen überprüft bei Autos den Gassystemeinbau nach § 41 a StVZO. Auch bei Wohnwägen und Wohnmobile kann er diese Prüfung ausführen. Weiterhin nimmt er die Abgasuntersuchung für Benziner nach § 29 StVZO vor. Zudem überprüft er, ob der Einbau nach den Bestimmungen des Herstellers für Gasanlagen erledigt wurde und die gesetzlichen Bestimmungen dafür eingehalten wurden.

Es erfolgt die Überprüfung durch ihn, ob der eingebaute Motor in das betreffende Fahrzeug passt. Ein Sachverständiger für Autogasanlagen schaut sich die Komponenten der Gasanlage an und kontrolliert, ob sie fest montiert sind. Beim Autogas-Antrieb überprüft er, ob dieser in Ordnung ist. Ein Sachverständiger für Autogasanlagen schaut nach, ob die Kühlmittel-, Gasrohr- und Gasschlauchleitungen fest montiert sind und prüft, ob diese scheuern.

Am Druckregler-Minder nimmt der Sachverständiger für Autogasanlagen eine Druckprüfung vor und kontrolliert, ob diese dicht sind. Die Aufgabe des Sachverständiger für Autogasanlagen ist weiterhin die Ursache des Schadens festzustellen, sowie eine Diagnose zu stellen. Auch Gasfilter, das Gassteuergerät und auch die Einstellung der Gasmischung werden von ihm überprüft und die Diagnose gestellt.

Ein Sachverständiger für Autogasanlagen unternimmt eine Kompressions- und Ventilsspielprüfung und kontrolliert die Zündkerzen. Er überprüft die Sicherheitsventile. Im Benzin- und Gasbetrieb prüft er, ob die Abgaswerte passen.

Ob das Fahrzeug funktioniert, überprüft ein Sachverständiger für Autogasanlagen auf einer Probefahrt, ob diese funktioniert. Die Schadenshöhe berechnet ein Sachverständiger für Autogasanlagen ebenfalls. Den verminderten Wert stellt er fest, nachdem er die Autogasanlage ausgebaut hat. Ein Sachverständiger für Autogasanlagen nimmt eine Identifizierung der Gasanlage und deren Teilen, sowie mit deren Genehmigungsnummern vor und noch vieles mehr.

KFZ-Gutachter Nürnberg – LPG & CNG – Autogasanlagen

Zgoda na pliki cookie z Real Cookie Banner